Junge Reporter für die Umwelt

Handbuch für Junge Reporter: Film und Fotografie

Wie entsteht ein interessantes Video oder spannendes Foto, das Menschen über Umweltprobleme informiert? Wie finde ich Story und Interviewpartner*innen? Was sollte ich beim Drehen und beim Schnitt beachten? Welche Einstellungsgröße  und welche Perspektive fängt das Problem am Aufregendsten ein? Wen darf ich überhaupt fotografieren? Wann benötige ich eine Drehgenehmigung? Die Handbücher versammeln zahlreiche Tipps für Jungen Reporter*innen.

UfU e.V., 2014

Autorinnen:       Ulrike Fink
                  Florian Kliche 
                  Bianca Schemel
Gestaltung:       Enrica Hölzinger
                  www.ric-media.de
                  Download Handbuch